Vom 24. bis zum 26.September war ich auf dem Extremwetterkongress in Hamburg bzw. der Deutschen KlimaManagementTagung, nicht nur zum Netzwerken und alte Bekannte wieder treffen, sondern auch als Vertreter der Tornadoarbeitsgruppe Deutschland e.V. mit einem Workshop zu Tornados am Start.
Es waren für mich drei intensive Tage mit vielen tollen Gesprächen, mit vielen neuen Eindrücken, auch mit vielen neuen Informationen, aber das schönste war, das Gefühl wieder Teil der Wetter-Community gewesen zu sein. Das habe ich tatsächlich in den letzten Monaten sehr vermisst; Wetter ist einfach mein großes Thema, meine große Leidenschaft. Umso schöner war es deshalb, dass man mich trotz längerer Abwesenheit wieder erkannt hat. 😉
Danke auch an alle, die dann am Freitagnachmittag sich noch die Zeit genommen haben, um bei meinem Workshop vorbeizuschauen und bei der netten Plauderrunde zum Thema, wie man Ermitteln kann, ob ein Sturmschaden durch einen Tornado entstanden ist oder doch eher durch Downbursts.
Danke auch an Frank Böttcher und seiner Crew, die dieses großartige Event wieder auf die Beine gestellt haben.








