Noch wenige Tage…

… bis zum Notartermin. Ich habe unter meteocore.com schon einmal einen OnePager aufgesetzt mit einem kleinen bisschen Text zu dem, was ich so grob für die nächsten Jahre vorhabe. Dass alles nicht sofort von heute auf morgen geht, dürfte klar sein, aber wie heißt es immer so schön: Rom wurde auch nicht in einem Tag … Weiterlesen

Der Masterplan steht…

Wie ich auf dem Extremwetterkongress erfahren habe, habe nicht nur ich ein „Regenbogen-Projekt“, sondern auch der Deutsche Wetterdienst mit dem neuen integrierten Warnsystem „RainBow“ (Risikobasierte, anwendungsorientierte, individualisierbare Bereitstellung optimierter Warninformationen). Bei mir geht es allerdings nicht darum, das meteorologische Warnsystem zu revolutionieren, sondern darum, die komplette Kette von der Erfassung der meteorologischen Daten, über die … Weiterlesen

Extremwetterkongress 2025

Vom 24. bis zum 26.September war ich auf dem Extremwetterkongress in Hamburg bzw. der Deutschen KlimaManagementTagung, nicht nur zum Netzwerken und alte Bekannte wieder treffen, sondern auch als Vertreter der Tornadoarbeitsgruppe Deutschland e.V. mit einem Workshop zu Tornados am Start. Es waren für mich drei intensive Tage mit vielen tollen Gesprächen, mit vielen neuen Eindrücken, … Weiterlesen

Initialzündung

Manchmal braucht es nur den richtigen Schubser, sozusagen einen #SunsetImpuls Eigentlich war es meine Frau Katharina, die beim Bad Nauheimer #StartupPitch Event @work_nouveau mit am Start war – ich nur der Zuschauer. Aber der Abend dort mit vielen wunderbaren Menschen, die ihre tollen Ideen mit viel Funkeln in den Augen und Herzblut erstmals vor Publikum … Weiterlesen

Stundenlang laufen – warum?

Teaser

Ich habe in letzter Zeit häufig die Frage gestellt bekommen, warum man eigentlich solche Distanzen von weit über 100km noch zudem in einem solch „kranken“ Format wie dem Backyard Ultra macht? Das ist nicht ganz so einfach zu beantworten: anfangs war es der besondere Reiz des Backyard-Formats, dass man als läuferisch untalentierter und leicht übergewichtiger … Weiterlesen

Warum Lokalzeitungen sterben werden (und das auch gut so ist)

Wetterauer Zeitung - Startseite vom 3.11.2019, 22:30 Uhr

Am Beispiel der Wetterauer Zeitung.

Eines vorneweg: ich wurde in den letzten Jahren von einigen Redakteuren der Wetterauer Zeitung zu diversen Wetterthemen immer mal wieder angerufen, bspw. nach Unwettern im Wetteraukreis, zum Tornado in Butzbach oder gefragt, warum die Wetterstation in Bad Nauheim immer weit vorne bei den heißesten Orten dabei ist. Also lokale Themen, gemacht von Redakteuren aus der Gegend mit jemand, der ebenfalls aus der Region kommt.

Wunderbar, so sollte es sein… sollte…

Weiterlesen

Beeindruckende Shelfcloud

Gestern war Gewitter-technisch einiges los bei mir. Als einzige Modell hatte das Rapid Update HD den ganzen Nachmittag und Abend Party bei mir gerechnet und so kam es dann auch. Bereits am Nachmittag ein erstes Gewitter bei Rosbach, gefolgt von einer ansehnlichen Shelfcloud direkt bei mir. Dann kehrte etwas ruhe ein, ehe am Abend dann der Hammer kommen sollte.

Weiterlesen

Mehrere Staubteufel gesehen

Vor ein paar Tagen habe ich bei meinem Läufchen in der Mittagspause unzählige Staubteufel gesehen. Interessanterweise fast alle in einem ziemlich kleinräumigen Gebiet zwischen dem Limberg und der Römerstraße. Genau dort hatte ich auch schon zwei Tage vorher einen gesehen. Grund genug also den Lauf für kurze Zeit zu unterbrechen und zu warten. Nach mehreren kleineren mehr oder weniger erfolgreichen Versuchen gab es dann einen etwas größeren zu sehen.

Weiterlesen

Tornado in Butzbach-Ostheim

Es waren ja für den Sonntag des 5.Juni schwere Unwetter angekündigt und es war – wie immer bei solchen Lagen – nicht klar, ob und wie stark wir etwas abbekommen sollten. Kein Grund also, eine schon lange verabredete Grillparty abzusagen, sondern sie stattfinden zu lassen, aber immer mal wieder zwischendurch auf das Radar blicken. Danach sah es bis zu den späten Nachmittagsstunden auch gut aus. Ich warf also schon mal den Grill an… und dann nahm das Unheil seinen Lauf.

Weiterlesen