Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon einmal geschrieben, dass ich bei meiner neu gekauften externen Festplatte, nämlich der 1TB-Elements von Western Digital Probleme beim Kopieren von Fotos habe.
Da es natürlich nicht sein kann, dass auf einmal meine tollten Fotos kaputt sind, wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass inzwischen ein paar Bilder mehr defekt sind, obwohl ich mir sicher war, alle korrekt von den CF- und SD-Karten kopiert zu haben. Da es sich ausschließlich um Hochkant-Fotos handelt gehe ich davon aus, dass diese zunächst richtig kopiert wurden, aber dann beim Drehen und dem anschließenden Speichern kaputt gemacht wurden.
Fehler auch auf zweiter Festplatte
Um zu testen, ob vielleicht die Festplatte selbst einen Schlag hatte, habe ich eine identische genommen (hatte nämlich gleich zwei Stück davon bestellt) und diese dann mal komplett neu formatiert mit NTFS (ausgeliefert wird sie in FAT32), weil ich dachte, dass das Filesystem vielleicht besser dafür ist. Da ich die Platte sowieso nur hier an meinem Rechner verwende, dürfte das zu keinerlei Problemen führen.
Nach dem Formatieren, dass fast einen kompletten Tag und eine komplette Nacht dauerte, habe ich die Bilder draufkopiert und siehe da: auch hier traten die gleichen Fehler auf. Dass gleich zwei nagelneue Festplatten defekt sind, die Chance ist relativ gering, es muss also an etwas anderem liegen. Aber an was?
Weitere Versuche, das Problem einzugrenzen
Um überhaupt mal einen Ansatz zu haben, woran es liegen könnte, habe ich folgendes gemacht: meine CF-Karte mit knapp 500 Original-Fotos in den Kartenleser geschoben und die Bilder auf ALLE meine Festplatten kopiert, also auf zwei weitere externe anderen Typs und auf das Laufwerk C mit dem Resultat, dass auf allen per USB angeschlossenen externen Festplatten die Daten fehlerhaft waren. Lediglich auf die eingebaute Platte, quasi auf das Laufwerk C, wurde korrekt kopiert.
Das heißt für mich, von der Karte kann korrekt gelesen werden und die Daten kommen auch richtig auf dem Rechner an.
Als nächstes habe ich dann versucht, von Laufwerk C auf die externen Festplatten zu kopieren. Auch hier traten wieder die bekannten Fehler auf, auch wieder auf allen Platten. Definitiv kann ich also nicht korrekt auf eine USB-Platte kopieren.
Was ist zu tun?
Also… ich kann anscheinend nicht korrekt auf meine externen Festplatten kopieren. Woran könnte das liegen?
Die externen Festplatten (insgesamt vier Stück) hängen an einem 7-fach USB2.0-Hub, der wiederum an meinen PC angeschlossen ist. Alle Geräte, auch der Hub, haben eine eigene Stromversorgung, es ist also nichts bus-powered. Den Hub habe ich erst vor zwei Tagen angeschlossen, das Problem tauchte aber auch schon vorher auf, als als die Festplatten noch direkt an den Rechner angeschlossen waren, kann also nicht das Problem sein.
Jemand eine Idee, woran das liegt und was ich machen kann? Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende… 😕