Emma ist weg, Johanna geht und Kirsten kommt

Nachdem ich mir gestern meinen WearLink-Gurt habe austauschen lassen, wollte ich natürlich heute gleich einmal ausprobieren, ob das neue Teil besser funktioniert als das alte. Auch war es an der Zeit, mein Training wieder aufzunehmen, nachdem ich wegen einer Erkältung die letzten Tage lieber pausiert habe.

Eigentlich waren die Voraussetzungen für einen ruhigen Lauf ideal: strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen…. wäre da nur nicht dieser blöde Wind… falls man überhaupt noch von Wind sprechen kann… Nach den beiden Orkantiefs Emma und Johanna ist nun Kirsten im Anmarsch, und dieses scheint -zumindest gefühlt- noch etwas stärker zu sein. Richtig eklig, sollte es gegen Nachmittag werden, deshalb wollte ich schon recht früh zur Mittagszeit loslaufen.

Wegen dem Sturm habe ich mir die heutige Laufstrecke nach der Windrichtung ausgesucht und bin in Richtung Echzell über die Feldwege gelaufen, erst 5km mit permanentem Rückenwind leicht bergab und dann 5km gegen den Wind wieder mit ein paar Anstiegen zurück, allerdings teilweise windgeschützt.

Die Rechnung ging auch wunderbar auf; ich bin anfangs gelaufen, wie noch nie zuvor… 5:40er Zeiten bei 60% HFmax. So schnell war ich diesem Pulsbereich noch nie unterwegs, doch die Quittung bekam ich dann auf dem Rückweg. Bis Kilometer 7 war auch noch alles in Ordnung, doch dann kamen Teilstücke, wo mir nicht nur der Wind frontal um die Ohren blies, sondern auch noch allerhand Zeug entgegenflog; unter anderem auch eine leere Mülltone… an ruhiges Laufen war da irgendwie nicht mehr ganz zu denken, im Gegenteil, ich kam teilweise gar nicht mehr richtig von der Stelle. Ein Blick auf die Pulsuhr zeigte mir dann eine 9er Kilometerzeit mit fast 80%HFmax. Den Puls bekam ich auch nicht mehr in den gewünschten Bereich, ich glaube selbst bei normalem Gehen wäre der nicht mehr runter gekommen.

Naja, überstanden habe ich es jedenfalls, mein neuer WearLink-Gurt scheint auch zu funktionieren (zumindest hat er in den heutigen 70min keine Probleme verursacht) und der Sturm scheint nun gerade viel schlimmer zu werden. Hab ich also alles richtig gemacht… 🙂

1 Gedanke zu „Emma ist weg, Johanna geht und Kirsten kommt“

  1. Hallo Daniel

    Habe Deine Seite über deinen Kommentar bei 90kilo-de-eh gefunden.

    Herzlichen Glückwunsch, sowohl zum Blog als vor ALLEM zu DEINEN BISHERIGEN SUPER LEISTUNGEN. Ich kan nachfühlen.

    Mein erster großer Schritt in Richtung „sportliches Leben“ war schon 1993. Habe damals 20 kg abgenommen und zum laufen angefangen. Am Anfang hab ich keine 200m geschafft – nach einem Jahr dann den ersten Halbmarathon. Dann jedes Jahr ungefähr einen. Vor 6 Jahren hat mich dann eine ganz langwierige Prostata-Entzündung und ein gekauftes, renovierbedürftiges Haus 2 Jahre vom Sport abgehalten und das Gewicht entgleisen lassen. Seit Jahreswechsel gehts aber jetzt wieder abwärts und auch das Laufen geht wieder, wenn auch langsamer.

    Bei deinen Trainingsleistungen wird man fast neidisch. Den Zeitaufwand hätte meine Familie wohl nicht mitgemacht. Wobei ich auch immer laufen und radfahren gemischt habe. Bestleistungen waren mal 44:20 auf 10km und 1:44:35 auf HM sowie mit dem Rad in 3:20:00 auf das Stilfser Joch-allerdings von hinten über den Umbrail-Pass, hihi. Bei Triatlon hats nur mal zu einem Kurztriatlon gereicht mit 400m „sportlichem Baden“, 25 km Rad und 5 km laufen.

    Werde den IM in Frankfurt verfolgen und erwarte dich in Pro7.

    Ciao und weiterhin viel Erfolg
    Martin

Kommentare sind geschlossen.