Auch wenn ich jetzt spät dran bin, erst einmal ein frohes neues Jahr euch allen!
Da sich schon einige Kommentatoren ersthafte Gedanken um mich machen, möchte ich mal ein wenig aufklären, was momentan bei mir so los ist bzw. -sportlich gesehen- nicht los ist.
Ich bin derzeit wieder zu einer Couchpotato mutiert, auch die Fülle meines Bauches hat dadurch seit dem Ironman wieder zugenommen; mit Sport war quasi nach dem Marathon so gut wie Schluss. Sieht also momentan recht düster aus… 😉
Das liegt einfach daran, dass derzeit meine Zeit einfach zu knapp geworden ist und ich mich somit für eine Sache entscheiden muss und da kommt der Sport nicht an erster Stelle, sondern andere Dinge.
Ich bin im Oktober nach Jahren der Selbständigkeit wieder in ein Angestelltenverhältnis gewechselt und das bedeutet natürlich, dass ich nun 40 Stunden pro Woche arbeite. Das alleine wäre aber nicht das Problem, mein Arbeitgeber bietet da schon genug Freiheiten, so dass ich z.B. während der Mittagspause trainieren könnte; auch befinden sich etliche erfahrene Ausdauersportler (z.B. 100km Biel, IM FFM, Marathonis) unter meinen Kollegen, die das auch so handhaben, aber ich habe auch noch meine Gewerbe, dass ich weiterhin betreiben will. Das heißt, ich habe nach der Arbeit noch was zu Arbeiten und meine Frau möchte natürlich auch noch was von mir haben. Auch will ich wieder mehr einem anderen Hobby von mir nachgehen, der Fotografie… und so bleibt halt für den Sport sowieso nicht mehr viel übrig und bei den derzeitigen Temperaturen überlegt man sich dann zweimal, ob man wirklich rausgeht oder nicht… und da siegt halt derzeit der innere Schweinehund.
Also… ich muss mich erst einmal an den neuen Rhythmus gewöhnen und dann geht es auch wieder sportlich bergauf. Das Ziel in diesem Jahr ist klar: erfolgreich beim Ironman 70.3 in Wiesbaden sein und der ist in 220 Tagen. Und das werde ich auch packen… 🙂
Hallo Daniel,
so ziemlich jeden Tag schaue ich, was es in deinem Blog neues gibt. Schade, dass du im Moment wenig Zeit zum Training hast. Aber ich denke, du packst das, damit der IM 70.3 erfolgreich gefinished wird. Und wenn du meinst, die Plauze wird größer: Einfach mal 1 Std. draussen laufen. Da ist es umso schöner, nach der Eiseskälte wieder auf der Couch zu liegen 😉
Hallo Daniel,
hab ich ganz vergessen zu fragen: Würdest du uns in deine Linkliste aufnehmen? Habe schon das gleiche getan.Wäre super nett von dir! Leider sind wir (noch) keine Ironmänner, aber wir arbeiten dran 😉
Da werde ich dir doch glatt den Rang ablaufen. Nein, ich kann dich natürlich verstehen, bei mir kommen zusätzlich zu den Arbeitszeiten 40-h-Woche noch knapp 3 Stunden Anfahrtszeit WHG-Büro-WHG dazu. Mit Familie und Business ist der Tag dann recht schnell rum.
Kannst im Büro nicht duschen? Die Mittagspause würde sich dann anbieten für ein 30-min-Läuchen täglich, mache ich auch so….
Viel Spaß beim Bibbern aufm Weg ins Büro
schroedi
Hab ich ja geschrieben, dass das die Kollegen so machen. Ist alles vorhanden, Duschräume, Umkleiden, etc. – also alles, was das Ausdauersportlerherz begehrt. Aber durch die knappe Zeit halte ich meine Mittagspause kurz, damit ich früher nachhause kann und dort noch was zu arbeiten.
Spannender Blog. Vor allem deine Erfolgsgeschichte vom letzten Jahr machr (mir) richtig Lust auf Triathlon. Und die Zeit zum Training? Die wirst du auch wieder finden, zumal du ja sozusagen in ein „ideal verständnisvolles“ Umfeld gewechselt bist. (Bei mir halten sie mich alle für verrückt!)
Wünsche viel Erfolg und dass due leistungsmäßig wieder auf den aufsteigenden Ast kommst.
P.S.: Fotografie lässt sich doch prima mit Laufen verbinden!
@Erleberin: naja, das kommt auf die Fotokamera an. Mit großer Spiegelreflex, Stativ und diversen Objektiven läuft es sich nicht wirklich sonderlich gut. 😉
spannend, ich versuche in diesem Jahr mal anstatt eines Marathons eine olympische Distanz zu überleben. (vielleicht Butzbach)
Werde mal Deinen Blog verfolgen und nach Motivation suchen 😉 – habe gerade beim ersten Schwimmversuch 20 Minuten für nur 500 Meter bebraucht … na ja, wenn man so lange nicht mehr gekrault ist ..
keep on running
Breiti
Seit zwei Wochen bin auch wieder am Laufen. Hab ich den inneren Schweinehund endlich wieder überwunden. Und womit wird es mir gedankt? einer Knochenhautentzündung… Jetz bin ich erstmal wieder außer Gefecht…