Frankfurt Marathon 2007

Nachdem ich schon beim diesjährigen IRONMAN nicht direkt an der Strecke war, sondern mir das Spektakel im Fernsehen angesehen habe, wollte ich wenigstens zum Dresdner Kleinwort Frankfurt Marathon an den roten Teppich vor dem Ziel, um ein paar bekannte Läufer auf ihren letzten Metern anzufeuern.

Pünktlich zum Einlauf der ersten Männer waren meine Freundin und ich direkt an der Ziellinie, die sich mitten in der Frankfurter Festhalle befand. Dort hatten die Veranstalter eine riesige Lightshow aufgebaut mit Pyrotechnik, Lasershow und natürlich ordentlich lauter Musik. Dazu heizten die Moderatoren vom Hessischen Fernsehen den Zuschauern und den Finishern ordentlich ein.

Hier ein Foto, was ich vom Rang aus gemacht habe:

Frankfurt Marathon Ziellinie

Nach knapp zwei Stunden und acht Minuten war es dann soweit: mit dem Kenianer Wilfried Kigen kam der Sieger der beiden Vorjahre in neuer Streckenrekordzeit über die Ziellinie gelaufen. Ich habe den Zieleinlauf der Männer mit meinem Handy aufgenommen, allerdings sieht man leider nicht allzu viel.

[youtube dU0eKq53bZY]

Interessant ist aber, mit welcher einer krassen Geschwindigkeit die ersten ins Ziel gelaufen kommen; ich glaube, so schnell kann ich überhaupt nicht laufen, selbst, wenn ich nur einen einzigen Kilometer so schnell laufen müsste, wie ich nur kann. Und die Jungs machen das 42,2x so am Stück…

Eigentlich warteten wir dann auf Philipp Ratz, der für den TSV Friedberg-Fauerbach startet und amtierender Deutscher Meister im Marathon ist, allerdings hatte ich am Handy über die Live-Resultate schon gesehen, dass keine Zwischenzeit mehr für Kilometer 35 angezeigt wurde; seine letzte Zwischenzeit war 1:48h für 30km. Danach muss er also ausgestiegen sein.

Der nächste uns bekannte Finisher sollte dann Marco sein, der unbedingt unter 3:30h laufen wollte und das auch locker schaffte. Allerdings konnten wir ihn unter den vielen Läufer, die dort zu diesem Zeitpunkt einliefen nicht ausfindig machen. Glückwunsch Drulli!

Last But Not Least mit Ziel unter vier Stunden sollte dann Henrik, besser bekannt als „Applejack“ einlaufen; quasi Mister Ironman 2005 und genau derjenige, der mir die Teilnahme am nächstjährigen Ironman überhaupt erst eingebrockt hat. Ich hatte seine Zwischenzeiten live per Handy verfolgt und ihn nach 3:55h und 3:57h im Ziel erwartet, wusste allerdings nicht genau, wie viel Minuten er nach dem offiziellen Startschuss über die Startlinie gelaufen war. Als schon über 4h 4min auf der Uhr über dem Ziel standen hatten wir schon gedacht, wir hätten auch ihn übersehen und wollten nochmal nachschauen, ob er schon durch war, aber da sah ich ihn grinsend über den roten Teppich laufen. Meine lauten Schreie gingen allerdings in der grölenden Menge unter… Mit einer Nettozeit von 3:56h hat auch er sein gestecktes Ziel erreicht. Glückwunsch Applejack!

Irgendwie war das in der Festhalle von der Atmosphäre her schon richtig geil… hat mir jedenfalls schon richtig Lust auf nächstes Jahr gemacht… auch wenn es noch ein weiter Weg bis dorthin ist.

Kommentare sind geschlossen.