1.Bad Nauheim Marathon „rund um den Teich“

Eigentlich steht ja noch mein Posting mit Bildern zu meinem neuen Trainingsrad aus, aber da ich bisher noch nicht dazu gekommen bin, das Rad anständig abzulichten und ich es, um jetzt ein paar Fotos zu machen, erst einmal komplett reinigen müsste, muss ich das weiter zurückstellen. Wer aber doch jetzt schon mal einen Blick darauf werfen will, der kann das aber gerne tun. Hier ist es, das Cyclocross-Fahrrad mit Individuallackierung „IRONSEO“.

Bad Nauheim Marathon

Worüber ich eigentlich schreiben möchte, ist der „Wettkampf“, den ich in der letzten Woche bestritten habe.

Eigentlich kann man es nicht wirklich Wettkampf nennen, denn es war eher ein kleiner Lauftreff bei dem sechs Verrückte insgesamt 30 Runden á 1,41km um den Bad Nauheimer Teich herumgelaufen sind. Ins Leben gerufen hat das der Henrik, der in der Vorbereitung für den Ironman in Frankfurt bereits im Training einen Marathon laufen wollte und sich dafür die Strecke „rund um den Teich“ ausgesucht hatte. Das machte ihm dann so viel Spaß, dass er daraus eine richtige Marathon-Veranstaltung machen wollte. Um das alles offiziell zu machen, fehlte aber dann letztlich die Zeit und so trafen wir uns in kleiner Runde, um die 42,2km in Bad Nauheim anzugehen.

Wenn ich nicht schon vor Ewigkeiten zugesagt hätte, wäre ich wahrscheinlich gar nicht mitgelaufen, denn ich hatte für einen Marathon nicht wirklich ausreichend trainiert. Mein Pensum lag in den letzten 14 Wochen vor dem Lauf bei gerade einmal 29km pro Woche, der längste Lauf war noch nicht einmal 26km lang, ein paar Wochen hintereinander kam ich sogar noch nicht einmal auf 10km in sieben Tagen und damit geht man eigentlich keinen Marathon an. Trotzdem wollte ich zu meinem Wort stehen und bin angetreten.

Das vorgegebene Zeitlimit lag bei 4:30h und meine Zielsetzung war eigentlich so weit zu laufen, wie ich halt in viereinhalb Stunden komme. Wenn es keine 42km werden sollten, wäre das auch kein Weltuntergang gewesen.

Und so lief ich richtig gemütlich los (während die anderen ordentlich Gas gaben) und achtete dabei ausschließlich darauf, dass ich im niedrigen Grundlagenausdauerbereich blieb. Erstaunlicherweise konnte ich dabei sogar die 1,41km-Runde in ziemlich genau 8 Minuten laufen, was auf eine Endzeit von 4h hindeutete. Die ersten 15 Runden bewältigte ich in genau 2 Stunden und auch die nächsten 10 Runden liefen exakt auf einer 4 Stunden Endzeit heraus; allerdings stieg der Puls deutlich an; weshalb ich in den letzten 5 Runden dann deutlich langsamer machte; ich wollte es ja nicht übertreiben. Außerdem merkte ich die fehlenden langen Läufe, denn es tat dann auch wirklich weh. Und so kam ich dann nach 4:04:50h ins Ziel vor dem Teichhaus…

Auch wenn eine solche Marathon-Zeit nicht wirklich berauschend ist, ich freue mich darüber riesig. Denn erstens beende ich damit meine miserable Saison doch noch mit einem Erfolgserlebnis und zweitens hat es mir gezeigt, dass ich trotz unregelmäßigen und geringen Trainings wegen der Verletzung noch über eine gesunde Grundlagenausdauer verfüge; sozusagen doch noch mehr in mir steckt, als ich mir momentan zutraue.

Einziger Wermutstropfen: mein linker Fuß hat die ungewohnte Belastung nicht ganz so gut verkraftet, beim normalen Gehen tut es immer noch weh, wenn ich auftrete, weshalb ich seitdem mit dem Laufen pausiere und stattdessen auf das Rad wechsele…

Bilder vom „Wettkampf“

Ein paar Fotos von dem Bad Nauheimer Marathon gibt es auch, Henrik hat sie auf seinem Flickr-Account veröffentlicht. Hier geht es zu Album 1 und zu Album 2.

Mein Finisher-Foto möchte ich euch auch nicht vorenthalten:

Bad Nauheim Marathon

8 Gedanken zu „1.Bad Nauheim Marathon „rund um den Teich““

  1. Habe vor ein paar Tagen auch meinen Crosser wieder aus dem Keller geholt…. – schliesslich müssen bis Ende Mai noch ein paar Kilometer gefahren werden.
    sportlicher Gruss

  2. Cool, also wenn das nächste Mal wieder ein Marathon um den Teich gelaufen wird mache ich mit! Komme ebenfalls aus BN. Bitte bescheid sagen. 😀

    Grüße!

  3. Geiles Rad, geiler 4. Platz (von 4?) trotzdem Hut ab und die Zeit wird bestimmt noch besser.
    Trotz der Schwierigkeiten hast du jetzt ja wieder eine Ziel vor Augen.

    BTW: Mach mal bitte etwas Werbung für die Strongmanrun Wildcard … http://bit.ly/1YXt88

  4. @Olli: auch für nächstes Jahr haben wir sowas ähnliches wieder ins Auge gefasst. Ich kann dir ja bescheid geben.

    @MS: um die Zeit ging es mir ja gar nicht, bin ja streng nach Puls gelaufen. Werbung für die Wildcard hast du ja schon selbst gemacht, das reicht denke ich. Eigentlich müsste ich ja eher beleidigt mit den Wildcard-Sponsoren sein, weil die immer andere Blogger anschreiben und mich nie. Da mach ich doch nicht noch Werbung. 😉

  5. hallo nach bad nauheim,

    tolle seite, respekt! wir hier in butzbach sind ein lauftreff mit einigen ironwomen und -man. sag‘ doch bitte bescheid, wann euer „marathon“ läuft.
    wir haben in butzbach, am 280810 unseren mitlauf. einfach mal ufd die homepage. würden uns freuen einige von euch zu sehen…..;-)

    gruß aus butzbach, der kornkammer hessens, bernd

  6. Hy Daniel,
    durch Zufall bin ich heute auf Deinen Blog
    gestoßen. Habe fast 2 Std. gestöbert und gelesen, Bilder angeschaut und bin am Dauergrinsen. Dein Blog macht richtig Spaß. Vermisst hab ich aber „Rund um den Teich 2013“. Macht Ihr das nicht mehr? Der Teich ist fester Teil meiner Laufstrecke und ich wäre mit Euch gern mal, zumindest die Halbmarathon Distanz gelaufen! Wäre schön zu hören wie es weiter geht ?

    Liebe Grüße Lilly

Kommentare sind geschlossen.