100 Tage bis zum Start

In wenigen Stunden – genauer gesagt um 7 Uhr – sind es noch exakt 100 Tage bis der Startschuss für den Ironman am Langener Waldsee ertönt. Das heißt, wenn ich morgen früh wach werde und aus meinem Bettchen aufstehe, dann wird die Anzahl der verbleibenden Tage nur noch zweistellig sein.

Das macht mir nun doch ein leicht mulmiges Gefühl, denn mir wird dadurch bewusst, dass der längste Tag des Jahres unaufhaltsam immer näher rückt und dass ich vor allem auf dem Rad noch einiges an Training nachholen muss.

In diesem Jahr stehen lediglich 900km auf meinem Konto; heute kamen in gut 2 Stunden noch einmal 60km hinzu. Recht wenig insgesamt und dazu gesellt sich noch ein weiteres Problem: ich habe beim Radeln von Mal zu Mal mehr Probleme mit meinen Knien.

Nach meinem ersten 100er fing das rechte Knie an, das heute – wenn auch nur ganz wenig – wieder mal wehgetan hat und heute kam dann das linke hinzu, das aber dafür richtig. Wenn ich aus dem Sitzen aufstehen will, dann muss ich mich mit meinen Armen abdrücken, nur mit dem Knien tut einfach nur weh. Das komische ist, dass ich beim Laufen rein gar nichts merke, nur beim treten auf dem Rennrad.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass sich das schnell wieder gibt… ansonsten muss ich mal danach gucken lassen. 😕

6 Gedanken zu „100 Tage bis zum Start“

  1. Hallo,
    also wenn du dein Rad noch nicht bei einem „Profi“ einstellen lassen hast, dann kann ich dir nur den Tria-Shop in Neu-Isenburg empfehlen. Die vermessen dich komplett und stellen dein Rad optimal fuer dich ein fuer 50 EUR. Seit dem ich das gemacht habe, gehoeren meine Knieschmerzen der Vergangenheit an.
    Gruss,
    Gizzzmo

  2. Oder du fragst mal deinen Arzt der dich betreut. Der weiß sicher eine Lösung.

    Aber trotzdem toi toi toi, du packst das!

  3. Ein Kumpel von mir hatte diese Knieprobleme auch in seiner Jugend – zu viel Radfahren übertrainiert anscheinend die Außenmuskulatur der Knie, was die Kniescheibe aus der Position bringt. Ausgleichstraining (Brustschwimmen), damit die Innenmuskeln nachziehen, brachte bei ihm Besserung.

    Toi toi toi und nichts ‚über’s Knie brechen‘,

    Eike 🙂

  4. Hmmm… ich war heute ein wenig Laufen. Dabei merke ich wirklich gar nichts, das funktioniert wunderbar.

    Die Kniee tun übrigens auf beiden Seiten unterschiedlich weh. Im rechten Knie ist es die Außenseite in der Kniekehle, beim linken, ist es vorne oberhalb der Kniescheibe.

    Wie geschrieben, beides stört überhaupt nicht beim Laufen… dafür beim Rad fahren umso mehr…

  5. Das Problem kenne ich auch. Es handelt sich hier wohl auch um ein Patellaspitzensyndrom. Durch den Aufbau der Oberschenkelmuskulatur (die Muskeln wachsen stärker als die Sehnen und Bänder) kommt die Kniescheibe in eine Dysbalance und das verursacht die Schmerzen. Meine Physiotherapeutin hat mir empfohlen, nach dem Sport die Kniescheibe des betroffenen Knies im Stehen etwas nach unten Richtung Fuß zu drücken. Ein Versuch ist es wert. Nach ca. 1 Woche müsstest Du dann eigentlich eine Verbesserung verzeichnen können. Gute Besserung!

  6. @Dieter: danke für den Hinweis; hab ich natürlich gleich mal ausprobiert… Momentan geht’s auch mit meinem Knie. War gestern Rad fahren, heute laufen und es tut nicht mehr ganz so weh, wie am Donnerstag.

    Bin jetzt wieder etwas zuversichtlicher, dass das wird.

Kommentare sind geschlossen.