Halbmarathon Wallernhausen

Eigentlich wollte ich mich heute nur mal beim Schwimmtraining des Triathlon Wetterau zeigen und deshalb habe ich mich trotz langer Skatrunde (mit dem ein oder anderen Bierchen) am gestrigen Abend heute morgen um sieben Uhr aus dem Bett gequält und bin nach Bad Nauheim gefahren.

OK, geschwommen bin ich nicht wirklich viel… dürften so 800m gewesen sein, aber die Jungs und Mädels hatten ein ganz anderes Tempo als ich, da konnte ich nicht wirklich mithalten.

Eigentlich hätte es nach dem einstündigen „Training“ ein ganz normaler Samstag werden können, wäre da nicht eine kleine Unterhaltung mit Bernd vom Triathlon-Verein gewesen, der mir sagte, dass sich alle am Mittag treffen und in Wallernhausen einen kleinen Halbmarathon laufen wollen und ob ich da nicht auch Lust hätte mitzukommen.

Auch wenn’s nicht ganz in meinen Trainingsplan passte, wollte ich dann doch hinfahren. Erst einmal musste ich Geographie-Genie mal schauen, wo Wallernhausen überhaupt liegt, denn in die Richtung komme ich wirklich selten. In Google Maps kurz nachgeschaut, ok… ein schönes Waldstück nebendran, wunderbar. Viel zu spät fuhr ich dann los, weil ich mich beim spektalurären Hahnenkammrennen festgeguckt hatte. Und da ich spät dran war, habe ich natürlich auch vergessen, meine Brustwarzen abzukleben. Naja, lernen durch Schmerzen eben…

Was mir Bernd allerdings verschwiegen hatte, war die Tatsache, dass die Strecke schön hügelig ist und einige Höhenmeter zu bezwingen waren. Wenn ich das von Anfang an gewusst hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen.

Für die 21,1km lange Strecke habe ich sage und schreibe 2:16h gebraucht und damit war ich sogar noch 14 Minuten langsamer als bei meinem Halbmarathon-Debüt in Karben und damals hatte ich noch 10 Kilogramm mehr Gewicht mit mir herumzutragen. Und ich kann nicht sagen, dass ich heute mal so einfach und locker gelaufen bin. So im A…. wie heute war ich nämlich wirklich schon lange nicht mehr… selbst nach meinen 25km-Einheiten (auf denen ich übrigens schneller unterwegs war) ging es mir viel, viel besser…

Vielleicht verrät aber auch diese Grafik hier, warum der Halbmarathon in Wallernhausen doch nicht gerade der einfachste ist…

HM Wallernhausen - Höhenprofil

Insgesamt 430 Höhenmeter zeigte mir mein Pulsmesser an… als ob 21,1km auf gerader Strecke nicht schon genug wären… *kopfschüttel*

Wer also einmal einen wirklich anspruchsvollen und kräftezehrenden Halbmarathon laufen will, der hat am Sonntag, den 24. Februar 2008 die Möglichkeit dazu, denn dann findet der 13.Wintercrosslauf vom LLT Wallernhausen statt. Da könnt ihr dann genau die Strecke die laufen, die ich heute mal „abgelaufen“ bin. Eines steht fest, ich bin am 24.2. definitiv NICHT mit dabei… 😉

3 Gedanken zu „Halbmarathon Wallernhausen“

  1. Für mich wären das Traumzeiten! Bin schon mal gespannt, wie mein erster Halbmarathon so läuft.

Kommentare sind geschlossen.