Neustart nach der Laufpause

Bis zum längsten Tag des Jahres sind es nun nicht einmal mehr ganze 80 Tage und so langsam werde ich von Tag zu Tag nervöser. Das liegt wohl zum einen daran, dass ich bisher nur eine richtig lange Radausfahrt hatte und in der Disziplin noch einiges nachholen muss und zum anderen daran, dass ich eine Laufpause verordnet bekommen habe, weil ich mich am Knie verletzt hatte.

Heute war aber dann die Schonfrist vorbei und deshalb bin ich nach insgesamt 11 Tagen Pause wieder einmal gelaufen, überwiegend im GA1-Bereich mit einigen kurzen Ausflügen in den GA2-Bereich, so wie ich es auch vom Trainer aus machen sollte; ca. 11km war ich unterwegs, eine gute Stunde also.

Probleme mit den Knien hatte ich keine, auch wenn ich zugeben muss, dass der Lauf etwas komisch war, denn gerade nach einer Verletzung hört man anscheinend doch ganz genau hin und bei jedem kleinen Zwicken, dem man sonst keinerlei Bedeutung zumessen würde, kommen einem Gedanken, ob das Knie nicht doch noch nicht in Ordnung sei und man nicht doch besser noch ein oder zwei Tage Pause gemacht hätte.

Am Wochenende geht’s dann wieder mit richtigem Plan weiter und das Wetter soll ja, insbesondere am Sonntag, auch endlich schön werden. Da freu ich mich auch schon drauf, denn auch wenn bei meinem Lauf heute strahlender Sonnenschein geherrscht hat, das Lüftchen was einem leicht um die Ohren wehte, war aber immer noch sehr kühl… sowas mag ich ja dann gar nicht…

Apropos Sonntag, da ist der Weiltalwegmarathon mit dem ich ja auch einmal geliebäugelt hatte und bei dem Kollege Applejack eine neue persönliche Bestzeit in Angriff nehmen und sich das restliche Selbstbewusstsein für sein Sub11-Vorhaben besorgen will.

Falls man sich nicht mehr sieht: viel Erfolg am Sonntag, Henrik!

5 Gedanken zu „Neustart nach der Laufpause“

  1. Besten Dank, mein Lieber. Ich fühle mich eigentlich ganz gut, hoffe, dass der Körper mitspielt und denke, dass ich dann die 3:30 auch schaffen sollte…!?!
    Dir auch ein schönes Trainings-Wochenende, Applejack.

  2. Wird schon klappen, da bin ich mir bei dir sicher.

    Und wenn nicht, wie war das nochmal mit dem Spruch vom letzten Samstag?! „If you can’t go faster…“?!

  3. Jetzt weiß ich auch, warum ich nix zu dem Spruch gefunden habe, der scheint im Original etwas anders zu gehen…

    „If I can’t go faster I’ll go longer.“

    Übrigens: 11 Tage Laufpause führt bei Wiedereinstieg anscheinend zu extremen Muskelkater am Tag danach… 😕

  4. Kann zwar sein, dass ich es überlesen habe… Aber wie sieht denn dein Training im Bereich von Krafttraining und Dehnprogramm aus? Bei soviel Ausdauersport kann es ja schnell zu muskulären Disbalancen kommen!

Kommentare sind geschlossen.