… zumindest im Usa Wellenbad, denn die Preise werden dort ab 1.Mai erhöht. Wer beispielsweise zwei Stunden ins Hallenbad in Bad Nauheim möchte, der muss statt den bisherigen 3,50 EUR einen ganzen Euro mehr hinlegen, also 4,50 EUR, was eine Erhöhung um mehr als 28% entspricht. Wer ein paar Minuten länger drin bleibt, darf statt 1,- EUR pro angefangene Stunde nun das Doppelte nachzahlen.
Krasse Preise, wie ich finde. Da ich am Freitag eigentlich auf eine am Abend in Hannover stattfindende Konferenz fahren wollte und dort mit meinem Zug schon recht früh ankommen sollte, habe ich mich im Netz einmal nach Schwimmbädern umgeschaut, die sich in der Nähe meines gebuchten Hotels befinden. Die Preise dort liegen bei den Hallenbädern, die ich mir in der Innenstadt angeschaut habe, etwas über 3,- EUR. Da hebt sich Bad Nauheim mit den neuen Eintrittspreisen nun doch sehr stark ab. Da ich die Konferenz aber kurzfristig canceln musste, weiß ich nicht, ob vielleicht die Bäder in Hannover etwas voller sind und sie deshalb mit ein paar Cent weniger auskommen können.
Mir ist schon klar, dass der Betrieb eines Schwimmbads, wie das Usa Wellenbad durchaus viele Kosten verursacht und dass diese bei weitem nicht durch die Eintrittspreise gedeckt werden können und deshalb die Städte Friedberg und Bad Nauheim da etliche hunderttausend Euro im Jahr subventionieren müssen, trotzdem ärgert es mich natürlich, wenn ich für jede Trainingseinheit jetzt deutlich mehr hinlegen soll.
Wenn ich mir jetzt überlege, was da schnell zusammenkommt, wenn Eltern mit ihren Kindern sonntags mal einen Tag ins Schwimmbad gehen und mit den Kiddies natürlich nicht innerhalb von zwei Stunden rein und wieder raus kommen, sondern noch etwas überziehen, dann darf man sich im Endeffekt nicht wundern, wenn jetzt schon mehr als jedes dritte Grundschulkind nicht schwimmen kann und das auch noch mehr wird, denn den Schwimmbadbesuch kann sich mit Sicherheit nicht jeder leisten (könnte man auch aus dieser Studie schließen).
Naja, ich könnte euch jetzt mit noch ein paar weiteren Gedanken zum Thema volltexten, will euch aber nicht länger quälen und auf das kommen, was ich eigentlich schreiben wollte: ich habe mir nämlich eine neue Jahreskarte für das Schwimmbad geholt, da meine Halbjahreskarte abgelaufen ist. Deshalb sind auch die Kosten für mein Ironman-Vorhaben um knapp 200,- EUR angewachsen, was bedeutet, dass ich mein ohnehin schon überzogenes Budget noch weiter überzogen habe und wenn die Arztrechnungen für mein Knie kommen, gibt’s wohl nochmal einen Sprung. 😕
Warum ich mir eine Jahreskarte geholt habe, wo doch der Ironman in weniger als 10 Wochen stattfindet, ist schnell erklärt: das Schwimmen macht mir mittlerweile Spaß und ich würde es auch gerne weiterhin machen. Und da ich, wenn ich eine Jahreskarte habe, genau weiß, dass ich mindestens einmal pro Woche ins Schwimmbad gehen muss, damit die sich überhaupt rentiert, habe ich noch den nötigen Druck, dass ich auch dabei bleibe und nicht den inneren Schweinehund siegen lasse. 😉
Das USA-Wellenbad ist ZU teuer- sehe ich genauso! Deshalb war ich das letzte halbe Jahr auch als Student dort 🙂 Meine Karte ist noch bis zum 22.05. gültig- danach gehe ich ich Schrenzerbad: http://www.butzbacher-baederbetriebe.de/ Ist eine gute Alternative, finde ich!
Das ist bei uns anders. Im Winter haben wir 3mal die Woche Training vom Verein umd im Sommer gehe ich ins Elsebad. Jahreskarte 33€.
@Arthur: vom Verein ist zweimal die Woche Schwimmtraining, allerdings habe ich es bisher nur sehr selten zu diesen Zeiten ins Schwimmbad geschafft. Ich bin dann lieber in der Mittagszeit dort, da ist nicht viel los und man kann meist in Ruhe seine Bahnen ziehen…
Krasse Preise bei euch 4,50 Euro für 2 Stunden. Bei uns sind es 2,60 Euro zu 1,80 Euro den ganzen Tag. Erwachsene – Jugend. Die Halbjahreskarte, ja bei uns gibt es nur eine Halbjahreskarte und keine Jahreskarte. 98 Euro zu 65 Euro. Die Karten haben bei allen drei Bädern bei uns Gültigkeit. 2 Hallenbäder und 1 Freibad. Ich habe mir die vergünstigte Jugendkarte geholt. Bin zwar offiziel kein Schüler und Student mehr. Einen Studentenausweis heute zu kriegen ist gar nicht schwer, man sollte halt nur eine Weiterbildung machen und kommt in den Genuss solch einer Karte.
Die Preise beziehen sich auf Ingolstadt.
Das Usa-Wellenbad hat auch ein schönes 50m-Aussenbecken zum schwimmen, im Sommer mit dem Rad hin, Schwimmtraining und wieder zurück mache ich ab und an auch gerne mal Samstags Morgens.