Aaaaaaaalso: erst einmal allen, die hier im Blog so nett kommentiert haben und auch denen, die sich bei mir per E-Mail gemeldet haben, ein herzliches Dankeschön. Bis ich aber jedem geantwortet habe, wird noch ein klein wenig Zeit vergehen, da momentan andere Dinge wichtiger sind. 😉
Galileo-Beitrag „Vom Pummel zum Ironman“
Den Beitrag, den Redakteur Kimmo Wiemann aus den vielen Stunden Material, die sich im Laufe des Jahres angesammelt haben, zusammengeschnitten hat, fand ich wirklich klasse. Und wer das Blog hier aufmerksam verfolgt hat (und vorher auch schon bei der Abnehmwette dabei war), der wird merken, dass da alles ziemlich chronologisch aufgeführt wurde. Meine kleinen Erfolge, meine Rückschläge und letztlich der große Tag, an dem alles glatt ging.
Wer den Bericht verpasst hat, der kann ihn sich noch 7 Tage lang auf der Website von ProSieben anschauen (Direktlink). Wird wohl in Kürze dort online zur Verfügung stehen…
Wie geht es jetzt weiter?
Eine Frage, die im Bericht natürlich nicht beantwortet wurde, war: „wie geht es nun mit mir weiter?“
In den Kommentaren zum letzten Beitrag habe ich dazu schon einiges geschrieben, ich will es aber hier nochmal wiederholen bzw. einige kleine Änderungen bekannt geben.
Mit dem Sport höre ich natürlich nicht auf und ich bin schon wieder etliche Kilometer gelaufen, Rad gefahren und auch geschwommen. Für das laufende Jahr habe ich mir noch den Frankfurt Marathon im Oktober vorgenommen; nochmal Einlaufen über den roten Teppich in der Frankfurter Festhalle, das wäre ein schöner Saisonabschluss. Als Zeitziel habe ich noch nichts konkretes ins Auge gefasst, momentan bin ich schon wieder 2kg schwerer geworden, von daher wird das nix mit den Top-Bestzeiten… es sei denn, ich bekomme noch einige Kilos bis dahin weg…
Im nächsten Jahr werde ich keine Langdistanz machen, würde aber gerne nochmals beim Schlosstriathlon in Butzbach starten (Olympisch) und auch beim Maibach-Triathlon (Jedermann), wo auch noch viele Freunde mitmachen möchten. Da ich ja eher so der City-Fan bin, was das Laufen angeht, würde mich natürlich wieder der Halb- und der Marathon in FFM reizen, aber das werden wir dann sehen und vielleicht nimmt mich ja Kumpel Applejack, der sich wieder für den IMG09 angemeldet hat, auch auf die ein oder andere längere Radausfahrt mit.
Kurzum: es soll sportlich weitergehen, aber erst einmal keine Volldistanz mehr.
Auf die werde ich mich erst wieder trauen, wenn ich zuversichtlich bin, dass ich mich auch zeitlich verbessern kann. Gerade beim Schwimmen dürfte wohl noch einiges drin sein, wenn ich denn irgendwann auch mal die Beine benutzen kann, beim Rad fahren sollte ich mir auch einmal angewöhnen, eine hohe Frequenz in niedrigen Gängen zu treten, statt umgekehrt und beim Laufen heißt es vorher nochmal, einiges an Wettkampferfahrung sammeln, damit ich wenn es soweit ist, weiß, ob ich durchziehen kann oder zurückstecken muss. Erst dann, wenn das alles passt, werde ich mich wieder auf eine Langdistanz wagen, ansonsten macht das für mich keinen Sinn…
Was passiert mit dem Blog?
Eigentlich hatte ich mich schon fast entschieden, das Blog nicht mehr weiterzuführen und es nur noch für alle Interessierten zum Nachlesen online zu lassen, aber ich werde es wohl doch weiterführen. Ich habe ja geschrieben, dass es sportlich weiter geht und dass ich mich technisch auch deutlich verbessern will.
Sportliche Ziele sind also da und die kann ich auch hier posten, denn hier passen sie nun einmal besser als in meinem Privatblog.
Ein schöner Beitrag. Leider habe ich ihn gestern Abend verpasst (war vom 08.08.) ausgegangen, aber praktischerweise ist er ja auf der Pro7-Seite schon verfügbar.
Vielleicht starten wir ja dann 2010 zusammen beim IronMan… 🙂
Super, dass du dir auch weiterhin Ziele setzt!
Die Fotos oben kommen übrigens super rüber!
Das könntest noch dein Ernie und Bert Rad Trikot versteigern für einen guten Zweck…