Explosionsartige Gewitterentwicklung

Wie schnell bei unermüdlicher Sonneneinstrahlung und extremer Hitze von weit über 35°C explosionsartige Gewitter und Unwetter entstehen können, das kann man wunderbar an meinem nachfolgenden Zeitraffer-Video erkennen. Die Bilder eines Zeitraumes vom gut zweieinhalb Stunden – aufgenommen von meiner Vogelsberg-Webcam – habe ich hier auf 20 Sekunden zusammengefasst. Es zeigt die Entwicklung mehrerer Gewitterzellen sowie einer sehr starken Hagelzelle, die immer wieder neu hinten anbaut.

Weiterlesen

„Mini-Tornados“ gibt es nicht!

Nachdem ich mehr oder weniger zufällig über Facebook mitbekommen habe, dass die Wetterauer Zeitung den F1-Tornado zwischen Melbach und Gettenau als „Mini-Tornado“ bezeichnet hat, sah ich mich gemüßigt folgenden Leserbrief bezüglich der Verwendung dieses Unworts zu schreiben:

Weiterlesen

Tornado zwischen Melbach und Gettenau

Der 10.August 2014 war für mich einer der aufregendsten Tage in Sachen Wetter bisher.

An diesem Gewittertag herrschte in den Nachmittagsstunden ordentlich Windscherung, es gab viel Feuchtigkeit in Bodennähe und die Wolkenuntergrenze war recht niedrig. Gute Voraussetzungen also für die Entstehung von Superzellen und Tornados. Bereits am späten Nachmittag kam bei uns ein bestens organisiertes Gewitter vorbei und brachte kurzzeitig sehr starken Niederschlag.

Doch es sollte noch besser werden…

Weiterlesen